IMPRESSUM 

 

Allgemeine Informationspflichten gem § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG)
Unternehmen: Naturinstrumente Heimatklang Rieger & Gräf GesnbR

Produktion und Handel mit Musikinstrumenten

Unternehmensgegenstand: Freies Gewerbe
____________________________________________________________________

Offenlegungspflicht nach Mediengesetz

Die vorliegende Webseite dient der Information. Inhaber der Webseite: Rieger & Gräf GesnbR. 

Für den Inhalt verantwortlich: Rudolf Gräf und Bernd Rieger
Alle Bildrechte liegen beim Inhaber der Webseite.

  

Nutzungsbedingungen
Die Inhalte dieser Web-Site sind frei nutzbar und dienen ausschließlich der Information. Es kommen durch die Nutzung der Auswahlmöglichkeiten der Web-Site keinerlei  Rechtsgeschäfte zwischen der Eigentümerin und den Nutzern zu Stande. Die weitere Vorgangsweise zwischen Anbietern und Nutzern und der mögliche spätere Abschluss von Aufträgen zwischen Anbietern und Nutzern liegen im ausschließlichen Ermessen der Nutzer.

 



Copyright / Haftungsausschluss
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die        Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.
Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung  sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter  Form - ohne Zustimmung des Website-Inhabers ist untersagt.
Hyperlinks auf dieses Weblog sind willkommen. Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen, ebenso das zur Verfügung stellen unseres RSS-Feeds auf fremden Seiten.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Haftung für Links

Dieses Weblog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. 

Quelle: Informationen der WKO  



AGB´s

Urheberrechte:

Alle Inhalte unserer Webseite heimatklang.com sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Einverständniserklärung unsererseits nicht verwendet oder in irgendeiner Weise veröffentlicht werden, Gerichtsstand ist 8160 Weiz.


Versand, Garantie und Rückgaberecht: 

Die Versandkosten wie von uns angegeben gelten für Europa und Amerika. Versandkosten für Asien, Australien und Afrika können abweichen und unterliegen den tatsächlichen Versandkosten.

Versendete Ware ist bei der Übernahme sofort auf etwaige Beschädigungen zu kontrollieren, dies gilt für beschädigte Verpackungen genauso wie für die Ware selbst. 

Eine unverzügliche Kontaktaufnahme mit uns und eine Meldung an den Lieferservice ist für einen etwaigen Garantieanspruch zwingend notwendig. Rücksendungen an uns, aus welchem Grund immer, sind vom Versender (Kunden) zu bezahlen.

Beachten Sie bitte, daß es bei Sonderangeboten unterhalb des von uns angegeben Listenpreises kein Rückgabe- und Umtauschrecht besteht.

Manipulationsgebühren in Höhe von 10 % des Listenneupreises können bei Sonderfällen im Ermessen der Firma Heimatklang an den Kunden verrechnet werden.


Überprüfung auf Vollständigkeit der Lieferung:

Von uns gelieferte Ware muss sofort bei Erhalt auf die Vollständigkeit und Bestell - Richtigkeit überprüft werden. Dies gilt in jedem Fall auch für Austausch von Waren aufgrund von Modelländerungen.

Reklamationen diesbezüglich sind sofort bei Erhalt der Ware bei uns anzuzeigen, spätestens aber innerhalb 2 Tagen!


Gewährleistung und Garantie: 

Unsere Alphörner werden ausschließlich zu 100 % in Österreich produziert, wir gewähren 2 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung für gewickelte Alphörner, sowie 2 Jahre Garantie auf natur lackierte Alphörner. Voraussetzung ist die sachgemäße Handhabung durch den Kunden laut Handhabungsliste.

Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt die Garantie, in solchen Fällen wird ein externer Sachverständiger zu Rate gezogen.

Die Garantiezeiten beziehen sich auf Modelle die ab 2017 produziert werden !


Beispiele wo die Garantie entfällt sind:

- Aufheben des Alphorns beim Handrohr in zusammengestecktem Zustand, es kann hier zu Rissen in den Rohren kommen.

-  schieben des Alphorns am Boden, der Becherfuß kann brechen, im schlimmsten Fall bricht der Becher selbst.

- sehr seltenes Einfetten der Verbindungsbuchsen, Buchsen können im schlimmsten Fall verreiben und die einzelnen Rohre können ohne Gewalteinwirkung nicht mehr getrennt werden, Risse und Sprünge durch Gewalt möglich.

- Zuführung von äußerlicher Nässe wie Regen und Schnee

- ständiges Lagern des Alphorns in feuchten Räumen oder am Dachboden


Regelmäßiges Einfetten der Verbindungsbuchsen (mind. 2 x pro Woche) im Spielbetrieb ist zwingend notwendig.

Das Alphorn kann Feuchtigkeit durch das Blasen aufnehmen und gibt diese Feuchtigkeit in gleichem Maße wieder ab.

Alle Hölzer sind nach den technischen Richtlinien laut Norm getrocknet und verarbeitet.



Verantwortlich für den Inhalt: Rieger & Gräf GesnbR., 8160 Weiz

Unsere UID - Nr.: ATU68356548


Bankverbindung: 

Konto: Rieger & Gräf GesnbR.

IBAN: AT642020501000015774